OBUK Berlin - Bildung Umwelt Kultur - Logo

OBUK Berlin

Förderverein Bildung Umwelt Kultur e.V.

Wähle eine Sprache:

  • de
  • en

Menü

  • Start
  • Veranstaltungen
  • Bildungsprojekte
    • Training – Water is Life – Education on Water & Sustainability
    • Seminarreihe: Social movements & migration
    • Vocational training: Building a real community
    • Lernpartnerpartnerschaft Wasser & Nachhaltigkeit
    • Training Workshop – Water & Sustainability in Educational Approaches
  • Materialien
    • Handbuch „Sustainable Use of Water“
    • Ausstellung „Wasser und Nachhaltigkeit“
    • Best practice – Nachhaltigkeit
  • Seminarhaus
  • Über uns
    • Kooperationspartner
  • Kontakt

Materialien & Downloads zu nachhaltigem Wasserkonsum

Materialien zum Download

  • Unser Quiz zum Berliner Leitungswasser (Download der pptx-Datei)
  • Präsentation zum Wasserfußabdruck als PDF (2,4 MB)
  • Wasserprojekt in Guinea-Bissau (PDF-Download)
  • Präsentation über Kaffee und Kakao (PDF-Download)
  • Beispiel: Wasserfußabdrucksberechnung für die Zutatenliste aus unserem Wasserworkshop am 20.04.2016 (als xlsx-Datei)

Ein paar gute links zu Wasser-Bildungsmaterialien

  • Zum Blog unseres internationalen Wasserlernpartnerschaftsprojektes geht’s hier: www.sustainableuseofwater.wordpress.com
  • www.younicef.de/lehrerwasser.html
  • www.bildungscent-spiel.de/WasserQuiz/
  • www.praxis-umweltbildung.de/h2o_g.php
  • www.virtuelles-wasser.de/wasserfussabdruck.html
  • www.bmub.bund.de/service/publikationen/downloads/details/artikel/wasser-ist-leben/
  • www.materialserver.filmwerk.de/arbeitshilfen/flow_wasser_ist_leben_ah.pdf
Materialien & Downloads zu nachhaltigem Wasserkonsum
OBUKev Sonntag, der 24. April 2016Sonntag, der 24. April 2016 Best practice | Nachhaltigkeit
  • ← Agenda: Building a real community
  • Fr. 17.06. | Workshop: Lehmofenbau im KuBiZ-Garten →

Veranstaltungen von OBUK und solar e.V.

Feb
22
Fr
ganztägig Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“
Ausstellung „Klimawandel? Klimas...
Feb 22 ganztägig
Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag „Mit Messer und Gabel das Klima retten“ Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in
Feb
25
Mo
ganztägig Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“
Ausstellung „Klimawandel? Klimas...
Feb 25 ganztägig
Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag „Mit Messer und Gabel das Klima retten“ Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in
Feb
26
Di
ganztägig Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“
Ausstellung „Klimawandel? Klimas...
Feb 26 ganztägig
Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag „Mit Messer und Gabel das Klima retten“ Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in
Feb
27
Mi
ganztägig Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“
Ausstellung „Klimawandel? Klimas...
Feb 27 ganztägig
Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag „Mit Messer und Gabel das Klima retten“ Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in
14:00 Klima ins Theater bringen!
Klima ins Theater bringen!
Feb 27 um 14:00 – 18:00
Warum fördert das pupsende Schwein den Klimawandel? Wieso sterben die Bienen? Und wo bleiben die Eisbären, wenn die Arktis schmilzt?Diese und viele andere Fragen stellen sich die Kinder in unserem Theaterprojekt It’s our future – es ist unsere Zukunft! In
19:30 Achtung Baustelle Berliner ALLEe!
Achtung Baustelle Berliner ALLEe!
Feb 27 um 19:30 – 21:30
STRASSENERNEUERUNG DER BERLINER ALLEE MITGESTALTEN – VERKEHRSWENDE IN WEISSENSEE JETZT UNTERSTÜTZEN!INFORMATION und VERNETZUNGStau, Schmutz und Schwerlastverkehr: Die Berliner Allee wandelt sich mehr und mehr von der einstigen Flaniermeile in eine stark befahrene und für Fußgänger wie Radfahrer gefährliche Straße. Ob
Feb
28
Do
ganztägig Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“
Ausstellung „Klimawandel? Klimas...
Feb 28 ganztägig
Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag „Mit Messer und Gabel das Klima retten“ Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in
16:00 Offene Beratung: „Klimaschutz im Alltag“
Offene Beratung: „Klimaschutz im...
Feb 28 um 16:00 – 18:30
Donnerstags von 16:00 bis 18:30 Uhr bietet der Klimaschutz-Infopunkt im KuBiZ offene und kostenlose Beratungen rund um den Klimaschutz im Alltag an. Wie können wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und beraten wie sie diese
Mrz
1
Fr
ganztägig Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“
Ausstellung „Klimawandel? Klimas...
Mrz 1 ganztägig
Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag „Mit Messer und Gabel das Klima retten“ Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in
Mrz
4
Mo
ganztägig Ausstellung „Klimawandel? Klimaschutz!“
Ausstellung „Klimawandel? Klimas...
Mrz 4 ganztägig
Die Ausstellung zum Thema Klimawandel und Klimaschutz ist bis zum zweiten Aktionstag „Mit Messer und Gabel das Klima retten“ Mitte März in der Brillat-Savarin-Schule in Weißensee zu sehen. Sie setzt sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel auseinander – in
Kalender anzeigen

Aktuelles

  • REBEL*CLOWNS-WORKSHOP

    REBEL*CLOWNS-WORKSHOP

    Hast du Lust Autoritäten zu veralbern? | Magst du extrem lächerliche Abenteuer? Du musst keine Clowns mögen und schon gar nicht die herrschenden Zustände und die dafür …
  • Film: CLOUD MAKING MACHINE – Zwischen Heim & Heimat

    Film: CLOUD MAKING MACHINE – Zwischen Heim & Heimat

    Mi. 6.12.2017 / 20:15 Uhr bei uns im tagungswerk, Bernkasteler Str. 78 13088 Berlin Die Mittzwanziger Firas, Jallow und Batoul sind neu in Berlin und begegnen sich …
  • Kommune-Solidarität-Selbstveränderung-Leben

    Kommune-Solidarität-Selbstveränderung-Leben

    Sa. 14.10.17, 12:30 Uhr bis So. 15.10.17., 16:00 Uhr Tagungswerk im Kubiz, Berlin Weißensee   Wir sind drei Kommunen, zwei aus Berlin und eine aus Brandenburg. In …
  • Bericht vom Trainingskurs „Training for nature“

    Bericht vom Trainingskurs „Training for nature“

    Course-name: „Training for nature“ Location: Baile Tusnad, Romania Date: 9. – 16. July 2017 Hosting Organisation: A.R.T. Fusion, Romania Bericht vom Trainingskurs „Training for nature“
  • Training For Nature – 9. – 16. Juli 2017 – Rumänien

    Training For Nature – 9. – 16. Juli 2017 – Rumänien

    Wir sind Partnerorganisation beim Erasmus+ Trainingsprojekt für Jugendarbeiter_innen „Training For Nature“, dass vom 9. bis 16. July in Băile Tușnad (Rumänien) stattfindet. Wenn Ihr Interesse habt, an …
Link zur OKUK-Facebook-Seite

OBUK auf Facebook

Copyright © 2019 OBUK Berlin. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Datenschutz
  • Impressum
Um unsere Webseite für Euch optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmt Ihr der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findet Ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ich stimme zu. Mehr erfahren