Vom 14. bis 16. Mai kam auch in diesem Jahr wieder eine bunte Gruppe von 12 Personen zusammen, um sich von vier „alten Nasen“ die Techniken des Clownens zwecks niedrigschwelliger Partizipation auf gesellschaftlich-politischer Ebene beibringen zu lassen. Mit der Begrenzung
„Burkinabè Rising“ – Film & Diskussion
Sam. 6. juill. 2019: Film et discussion en française, anglais, allemand + nourriture délicieuse, à 19 heures Sa. 6. Juli 2019: Film & Diskussion in französischer, deutscher und englischer Sprache + leckeres Essen, ab 19 Uhr (Übersetzung unten) Film &
REBEL*CLOWNS-WORKSHOP

[Bericht vom Workshop hier] Freitag, 14. Juni, ab 14 Uhr – Sonntag Abend, 16. Juni 2019 Hast du Lust Autoritäten zu veralbern? | Magst du extrem lächerliche Abenteuer? Du musst keine Clowns mögen und schon gar nicht die herrschenden Zustände
#RespectLawOfTheSea – Aktion zur Europawahl

Gerne unterstützen wir den Aufruf von 262 Organisationen der Zivilgesellschaft und bitten Euch diesen ebenfalls zu unterstützen: „Seien Sie menschlich! Retten Sie Leben auf See! Achten Sie das Gesetz!“ Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Im Vorfeld der Europawahlen will SOS
Paulin ist da. Ein Stück Verkehrswende für den Kiez!

Paulin, das Lastenrad unseres Vereins, hat seit Februar ein neues Zuhause! Paulin wohnt nun im Wachstuchladen Kevkus in der Berliner Allee 200-204 – gleich um die Ecke. Damit steht es nun auch kostenlos Nachbar*innen, Fahrradbegeisterten und an allen, die das
Forumtheater-Workshop „Wie können wir im Alltag klimafreundlicher leben?“
Am Wochenende vom 31.8.-2.9.2018 fand ein Forumtheater Workshop mit 14 Teilnehmenden statt. Am Freitag haben wir nach einem Input über die Methode Forumtheater zunächst verschiedene Aufwärmspiele und Theater-Übungen durchgeführt, z.B. kurze Theaterszenen improvisiert. Alle waren spielfreudig und es machte viel
Film: CLOUD MAKING MACHINE – Zwischen Heim & Heimat

Mi. 6.12.2017 / 20:15 Uhr bei uns im tagungswerk, Bernkasteler Str. 78 13088 Berlin Die Mittzwanziger Firas, Jallow und Batoul sind neu in Berlin und begegnen sich in einer Theatergruppe in einer Erstaufnahmeeinrichtung. Sie suchen das gute Leben in Deutschland.
Kommune-Solidarität-Selbstveränderung-Leben

Sa. 14.10.17, 12:30 Uhr bis So. 15.10.17., 16:00 Uhr Tagungswerk im Kubiz, Berlin Weißensee Wir sind drei Kommunen, zwei aus Berlin und eine aus Brandenburg. In diesem Seminar wollen wir uns (auch spielerisch) folgenden Fragen nähern: Was macht Kommune
Bericht vom Trainingskurs „Training for nature“

Course-name: „Training for nature“ Location: Baile Tusnad, Romania Date: 9. – 16. July 2017 Hosting Organisation: A.R.T. Fusion, Romania
Training For Nature – 9. – 16. Juli 2017 – Rumänien

Wir sind Partnerorganisation beim Erasmus+ Trainingsprojekt für Jugendarbeiter_innen „Training For Nature“, dass vom 9. bis 16. July in Băile Tușnad (Rumänien) stattfindet. Wenn Ihr Interesse habt, an dem Training teilzunehmen, dann lest Euch die nachfolgende Projektinfo durch und schreibt uns
Lehmofen-Bau-Workshop im Juni 2016
Hier einige Bilder von unserem Ofenbau-Workshop… danke an alle Lernenden und Helfenden 🙂 Schritt 1: Die Bodenplatte herstellen. Fast fertig 🙂 Jetzt geht’s an Lehm-Stampfen … … und mischen und sieben … Dann Lehmbällchen
Agenda: Building a real community

Fr. 3.6. Travelling day – Welcome Sat. 4.6. Morning Motivation and interests of the participants Introduction – Community – what is it? Which different forms of community-projects do we know? Small historical introduction Afternoon Guided tour through KuBiZ Visit of
WORKSHOP: „Wir kochen auch nur mit Wasser…“ – Workshop zum nachhaltigen Wasserkonsum

Mittwoch 20.4.2016, 13:30 bis 18:00 Uhr im OSZ Gastgewerbe Brillat-Savarin-Schule, Buschallee 23a >>> Materialien aus unserem Workshop sowie nützliche Links findet Ihr hier. Wasser ist die Grundlage unseres Lebens und unserer Ernährung. Die Problematik unseres stetig steigenden Wasserverbrauchs in anderen